12. August 2009 |
|
![]() |
Newsletter
unter
hamburg
|
Sehr geehrte Freunde der unterirdischen Bauwerke!Die langen Ferien neigen sich langsam dem Ende entgegen. Pünktlich zum Abschluss der Sommerpause hat der Verein unter hamburg e.V. interessante Neuigkeiten erarbeitet. So bietet unsere Arbeitsgruppe unter schleswig-holstein ab sofort regelmäßig Führungen durch eine der größten Zivilschutzanlagen in Kiel an: den Bunker an der Werftstraße. Die erste Tour haben wir exklusiv für Abonnenten unseres Newsletters reserviert.
Auch in diesem Jahr beteiligt sich unter hamburg e.V. am Tag des offenen Denkmals. Nach dem großen Interesse im vergangenen Jahr ermöglichen wir auch diesmal wieder Einblicke in das Riedemann-Mausoleum. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Team von unter hamburg e.V.
Exklusive Tour durch den Bunker Werftstraße in KielAchtlos fahren täglich Tausende an dem großen Betonklotz an der Werftstraße 222 vorbei. Was sich hinter den grauen Mauern befindet, weiß kaum jemand: 1260 Menschen sollten in der Anlage bei einen bewaffneten Konflikt zwischen NATO und dem Warschauer Pakt 14 Tage ausharren. Dafür wurde das Gebäude seit den 1960er Jahren umfangreich hergerichtet. Die Arbeitsgruppe unter schleswig-holstein des Vereins unter hamburg e.V. bietet ab sofort geführte Rundgänge durch den Hochbunker an, der zu den größten Zivilschutzanlagen in Kiel zählt. Wir laden Sie exklusiv zur ersten Tour durch die Anlage am Sonnabend, 15. August, 11.00 Uhr ein. mehr...
Tag des offenen DenkmalsAm Sonntag, 12. September, feiert Hamburg den jährlichen Tag des offenen Denkmals. Wie im vergangenen Jahr ermöglicht der Verein unter hamburg e.V. Einblicke in das Riedemann-Mausoleum auf dem Ohlsdorfer Friedhof. Das von Martin Haller im neoromanischen Stil entworfene Mausoleum widmete Wilhelm Anton Riedemann seiner verstorbenen 19-jährigen Tochter Sophie. Unter der weit sichtbaren Grabkappelle befindet sich eine unterirdische Krypta mit 35 Begräbnisstätten. Besichtigungen sind zwischen 13 und 16 Uhr möglich. mehr...
Mitarbeit bei „unter hamburg e.V.“Sie haben historisches Interesse, Spaß im Umgang mit Menschen und interessieren sich besonders für Gebäude im Untergrund und ihre Geschichte? Wie man aktiv im Verein „unter hamburg“ mitmachen kann, erläutert wir auf unserer Homepage auf der Seite mitarbeit. mehr... Interesse an einer Mitgliedschaft? Melden Sie sich einfach unter Tel. 040 / 682 67 560 oder per E-Mail. Wir laden Sie gerne zu unserem nächsten Vorstellungsabend ein.
Die nächsten Führungen:
Informationen über "unter hamburg e.V."
|
unter hamburg e.V. Tondernstr. 33 a 22049 Hamburg
Fon: 040 / 682 67 560 Fax: 040 / 682 67 561
|