6. November 2006 |
|
![]() |
Newsletter
unter
hamburg
|
Sehr geehrte Freunde der unterirdischen Bauwerke!Der Verein "unter hamburg e.V." begrüßt Sie zum zweiten Newsletter. Wieder gibt es interessante Neuigkeiten aus der Welt unter der Hansestadt zu vermelden. Wir würden uns sehr freuen, wenn die aktuellen Artikel auf unserer Homepage auf Ihr Interesse stoßen und wir Sie bald bei einer unserer Führungen persönlich begrüßen dürfen.
Ihr Team von unter hamburg e.V.
Not-OP unter dem GymnasiumUnauffällig unter den Gebäuden einer Schule in Wedel modert ein besonderes Bauwerk vor sich hin: Deutschlands größtes Hilfskrankenhaus wurde im Kalten Krieg dafür konzipiert, nach einem Atomschlag tausende Verletzte aus Hamburg aufzunehmen. Mittlerweile sind zwar Betten und anderes Inventar aus den hunderten Räumen verschwunden, allein aufgrund der Größe beeindruckt die Anlage aber noch immer.
Fotos und umfangreiche Informationen gibt es jetzt auf unserer Homepage in der Rubrik "Geschichte und Geschichten" mehr...
Bunkeranlage im Ruhestand und Hamburgs versteckte SeiteDer sicherste Bunker der Welt wird eingemottet: Über das vorläufige Ende von "Cheyenne Mountain" berichtet der SPIEGEL. Mit Bunkern, der versteckten Seite Hamburgs, beschäftigt sich zudem ein neues Internet-Portal von hamburg.de. Weitere Informationen zu den Veröffentlichungen gibt es jetzt im Bereich "Presse" auf unserer Homepage. mehr... bzw. mehr...
Interessantes im World Wide WebOb Museen, Geschichtswerkstätten, Forschungseinrichtungen oder Projekte im Untergrund: In der Rubrik "Links" verweist "unter hamburg e.V." auf interessante Seiten im World Wide Web, die thematisch zur Arbeit des Vereins passen. Aktuell ist die Liste um zwei weitere Einträge gewachsen: mehr...
Neue Rundgangstermine
Weitere Informationen über den Verein
|
unter hamburg e.V. Tondernstr. 33 a 22049 Hamburg
Fon: 040 / 682 67 560 Fax: 040 / 682 67 561
|